Sternenspuren Dezember 2016

Die neue Olympus E-M1 Mark 2 ist endlich da. Kurz vor dem Jahreswechsel bin ich mit meinem Freund Arthur auf Sternenspurenjagt in den Hunsrück gefahren. Die neunen Kameras haben unter extrem frostigen Bedingungen den Härtetest sehr gut bestanden. Fotografiert haben wir mit Hilfe der Funktion „Live-Composite“. Auf einem Stativ aufgestellt, nimmt die Kamera beliebig viele Aufnahmen mit einer zuvor eingestellten Belichtungszeit auf. Nach jeder dieser Aufnahmen übernimmt das Gerät nur die Elemente (Pixel), welche heller sind als die entsprechenden Punkte der vorangegangenen Belichtungen. Damit sind Aufnahmen von Sternenspuren selbst mit Lichtverschmutzung problemlos möglich. Zusätzlich kam beim zweiten Foto noch einen rote Taschenlampe zum Einsatz.

Römerturm im Hunsrück

Römerturm im Hunsrück

Härtetest Olmypus E-M1mk2