Nachdem im Jahr 2022 durch das Wetter die Radtour sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, ging es im folgenden Jahr wieder auf Tour. Die Tour führte quer durch Deutschland mit 2 Stopps bei Freunden bzw. Verwandten in Paderborn und Wietze. Zuerst ging es nach Frankfurt an die Nidda-Mündung und von dort flussaufwärts Richtung Nordosten. Anschließend ging es über den Vulkanradweg an einer ehemaligen Bahnstrecke bis nach Schlitz und dann weiter zur Fulda. In Hannoversch Münden, wo Fulda und Werra die Weser bilden, wechselten wir zur Werra. Nach einem kurzen Anstieg ab Heldra wechselten wir in das Unstrut-Tal bzw. fuhren den Unstrut-Radweg bis zur Saale. Dort führte der Radweg zur Elbe. Hinter Magdeburg brachte uns der Mittellandkanal über Wolfsburg nach Wietze an der Aller. Über Aller, Weser, Werre und dann querfeldein ging es bis nach Paderborn weiter. Von dort ging es an den Lipperadweg bis zur Rheinmündung bei Wesel. Den Rheinradweg fuhren wir nach Süden bis zur Fähre in Gernsheim. Nach 2000 Km und 15 Tagen kamen wir wieder zu Hause an. Es war die erste Tour bei der wir fast alle Übernachtungen spätestens einen Tag vorher gebucht hatten und somit das abendliche Etappenziel schon morgens feststand.